
Dezember 2013 - unsere
kleine Rennsemmel

Juni 2015 aus einer Plüschkugel wird eine schöne junge Hündin

Weihnachten 2013
Schlafen tut gut
|
Faluna vom Brockengarten
gew. 22.09.2013
Eltern: Falun vom Schwedenstein x Detje von den Grander Tannen
Zuchtwerte: 85-106
HD A1
Aus dem F-Wurf haben wir Faluna behalten. Aus der süßen kleinen blonden Plüschkugel ist eine schöne, große,
verspielte und lustige Hündin geworden. Sie ist sehr tolerant zu
unseren Enkelkindern und für jeden Spaß zu haben.
Ich bin heute wieder gut drauf
|

Bennet aus dem Emscherland
Zuchtwerte:
HD: 90, VUK: 101, Größe 70 cm
gew.: 11.06.2013
Eltern: Clark vom Ellenbach x Juna von der Rammelburg
Das sagen Claudia und Peter Horstmann über ihren Bennet :
Eigentlich wollten wir aus unserem B-Wurf keinen Welpen behalten –
eigentlich. Und schon gar keinen Rüden. Da kannte ich auch Bennet noch
nicht. Er glitschte bei seiner Geburt in meine Hand und von dort aus
direkt in mein Herz. Dieser kleine Charmeur bezirzte nicht nur schon
bei der Wurfbesichtigung die Zuchtwartin, sondern auch mich. Alle meine
Vorsätze warf ich über Bord, überredete die restliche Familie und
Bennet durfte bleiben.
Wie seine Mutter ist Bennet sehr sportlich, er liebt es zu schwimmen
und am Rad zu laufen. Seine ausgezeichnete Nasenveranlagung hat er von
seinem Vater geerbt. Beim Man-Trailing sind wir ein supergutes Team. Im
Haus verhält er sich sehr ruhig, es sei denn, Freunde oder
Familienmitglieder kommen zu Besuch. Dann johlt er vor Freude in den
höchsten Tönen – wie seine Mutter ist er ein großer Sänger. Er liebt
Menschen, ist sehr gesellig und gerne dabei. Allerdings ist Bennet eben
ein waschechter Hovawart. Er ist sehr territorial und nimmt seinen Job
als Hauswächter sehr ernst. Wobei er zeitweise glaubt, uns bzw. ihm
gehöre die gesamte Straße.
Hündinnen jedweder Rasse und Alters begeistern unseren Prinzen, andere Rüden allerdings hält er für völlig überflüssig.
Bennet wurde bereits zweimal in der Zucht eingesetzt (B-Wurf
Reinhardsquelle und O-Wurf von den Nornen). Er scheint sein
freundliches und leichtführiges Wesen vererbt zu haben. Zumindest sind
bisher keine Klagen bei uns angekommen.
Wir freuen uns sehr über die Verpaarung von unserem Bennet mit Faluna und hoffen auf eine volle Wurfkiste.
21.11.2017
Vater von unserem I- Wurf wird der schöne schwarze Bennet aus dem Emscherland werden.
Unsere Reise zu Bennet war eine Reise mit Hindernissen. Aber der Reihe nach.
Am Freitag ,den 10.11.2017 waren wir zum 1.Progesterontest mit Faluna.
Am Samstag das Ergebnis 1,4. Montag , den 12.11. dann den 2. Test, das
Ergebnis kam schon am Nachmittag 0,7. Wir waren doch sehr verwundert.
Mittwoch, den 14.11. wieder zum Progesterontest, nachmittags das Ergebnis 3,2.
Die Tierärztliche Hochschule Hannover sagte uns Donnerstag bis Samstag
als optimale Deckzeittage voraus. Freitag, falls wir nur 1x zum decken
fahren wollten und das war ja eigentlich der Plan.
Unsere Hündinnen Curly und auch Falunas Mama Detje wurden immer nur 1 x mal gedeckt.
Freitag gab es einige Versuche, Bennet war sehr triebig, Faluna bot
sich immer wieder an, aber es passierte nichts. Gegen Abend war Faluna
dann nicht mehr angetan und zeigte das auch deutlich.
Also die Hunde getrennt und einen neuen Versuch am Samstagmorgen.
Faluna zeigte sich wieder paarungsbereit, Bennet war auch sehr
interessiert, aber es passierte - nichts.
An Bennets Heimatort gibt es eine Tierarztpraxis, die auch sofort den Progesterontest durchführen konnte.
Also sind wir zur Sicherheit dorthin.
Eingehend Untersuchung, Abstrich, um die Zellen beurteilen zu können
und Blutentnahme für Progesteron. Das Ergebnis sollte nach 1,5 h per
Telefon mitgeteilt werden.
Gegen Mittag ließen wir die beiden Hunde nochmal zusammen und Bingo , es hat geklappt. Bennet deckte Faluna.
Kurz danach der Anruf der Tierarztpraxis: Es ist viel zu früh.
Progesteron bei 3,6. und die Zellen im Abstrich würden noch Kerne
enthalten.....
Mein Einwand, aber gedeckt ist die Hündin doch schon, wurde dahingehend
beantwortet, es besser Montag noch einmal zu versuchen und noch besser
am Montag nochmal zum Progesterontest zu kommen, da eine mögliche
Trächtigkeit so eher unwahrscheinlich wäre.
Was tun ? Also erstmal zur Tagung nach Hannover, dann Sonntag von dort
nach Hause und Montag nochmal 360 km von Wernigerode nach Gladbeck.
Dort nochmal zum Tierarzt, Progesteron bei 11,2. Optimaler Deckzeitpunkt.
Das fanden Bennet und Faluna auch und es gab wieder einen freien und harmonischen Deckakt.
03.12.2017
Inzwischen sind zwei Wochen vergangen und ob die Verbindung Früchte tragen wird, können wir noch nicht sagen.
Ein wenig verändert hat sich Faluna aber. Sie schläft viel und ist noch
verfressener als sonst und am vielversprechendsten sind die abstehenden
Haare an den Seiten. Diese lustigen Heckspoiler waren immer ein gutes
Zeichen.

12.12.2017
Heute waren wir zum
Ultraschall. Faluna wurde etwas rasiert und gleich beim ersten Kontakt
mit dem Ultraschallkopf sprangen sie uns förmlich entgegen. 5 sind beim
genauen hinsehen sofort zu sehen. Genauer zählen wollten wir nicht.
Bennet ist unser Superheld!
Wir freuen uns riesig!
Faluna leidet seit dieser Woche etwas an Morgenübelkeit und frisst auch
früh deshalb nicht oder schlecht. Mittags schmeckt das Futter aber.
14.01.2018
Eine Trächtigkeit hat
durchschnittlich 63 Tage. Heute sind wir bei Tag 58 angekommen. Faluna
sieht inzwischen aus wie ein Kugelfisch und ist so hungrig wie die
Raupe Nimmersatt. Es geht ihr gut und sie ist trotz ihrer Leibesfülle
noch gut beweglich und läuft auf unseren Spaziergängen freudig mit.
Vorgestern konnte Wolfgang Welpenbewegungen spüren, als Faluna ganz
entspannt auf der Seite lag. Gestern habe auch ich die Klopfzeichen der
Welpen spüren können. So ein schönes Gefühl!
Das Wurfzimmer ist eingerichtet und alles ist für die kleinen
Neuankömmlinge vorbereitet. Die Wurfkiste wurde auch inspiziert und die
Decken darin werden hin und wieder zu einem gemütlichen Nest
umgestaltet.
Wir sind sehr gespannt auf die kommende Woche und rechnen mit der Geburt zwischen Donnerstag und Sonntag.

|

Zurück
|

November 2013 - Faluna
lernt ihren Papa kennen

Tüttendorf 12.05. 2014, Verhalten 2

Tüttendorf 12.05. 2014 Ausstellung

Ohne Worte
|